nackt

nackt
- {bare} trần, trần truồng, trọc, trống không, rỗng, trơ trụi, nghèo nàn, xác xơ, vừa đủ, tối thiểu, không được cách điện - {callow} chưa đủ lông cánh, có nhiều lông tơ, non nớt, trẻ măng, ít kinh nghiệm, thấp, trũng, dễ bị ngập nước - {featherless} không có lông - {naked} khoả thân, loã lồ, trụi, rỗng không, không che đậy, không giấu giếm, phô bày ra, hiển nhiên, rõ ràng, không thêm bớt, không căn cứ - {nude} trụi lá, trụi lông, không có hiệu lực, vô giá trị

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nackt — nackt: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. nacket, ahd. nachot, got. naqaÞs, engl. naked, aisl. nøkkviđr beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *nogu̯ »nackt«, vgl. z. B. aind. nagná ḥ »nackt«, griech. gymnós (aus nymnós)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nackt — Adj. (Mittelstufe) ohne Kleidung Synonyme: unbekleidet, entblößt, bloß Beispiele: Die Kinder laufen mit nackten Füßen herum. Sie hat sich nackt am Strand gesonnt. nackt Adj. (Oberstufe) überhaupt nicht verborgen, offensichtlich Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • nackt — Adj std. (9. Jh., ginackuton 8. Jh.), mhd. nacke(n)t, ahd. nackot, mndd. naket, naken(t), mndl. naect, nake(n)t Stammwort. Aus g. * nakwada Adj. nackt , auch in gt. naqaþs, anord. no̧kviđr, ae. nacod, næcad, afr. nakad, naked, naken(d). Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nackt — Nackt, 1) von Kleidungsstücken entblößt, daher Nacktheit; 2) in Kunstwerken die unbekleideten Körpertheile, mit Ausnahme des Gesichts u. der Hände; in der Darstellung des Nackten haben sich sowohl hinsichtlich der Form, als der Farbe die seinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • nackt — ↑adamitisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • nackt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • bloß • bar... Bsp.: • Wir liefen barfuß (= mit nackten Füßen) im Gras …   Deutsch Wörterbuch

  • Nackt — Adam und Eva werden ihrer Nacktheit nach dem Sündenfall inne und werden so aus dem Paradies vertrieben. Deckengemälde Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle, 1508 12 Als Nacktheit bezeichnet man biologisch die Kleidungslosigkeit von Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nackt — 1. Besser nackt und bloss als mit Schande gross. Die Russen: Wandle lieber mit nackter Haut als mit nackter Seele. – Besser nackt als in gestohlener Seide. (Altmann V, 81; VI, 404.) 2. Der ist nackt genug, der keine Kleider hat. Dän.: Det er saa… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • nackt — unverhüllt; offen; blank; bloß; kahl; splitternackt (umgangssprachlich); splitterfasernackt (umgangssprachlich); nackig (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • nackt — nạckt Adj; ohne Steigerung; 1 nicht mit Kleidung bedeckt ≈ bloß1(1), unbekleidet ↔ angezogen <nackt baden, daliegen; sich nackt ausziehen>: Er arbeitete mit nacktem Oberkörper; Auf dem Titelbild der Zeitschrift war eine nackte Frau… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nackt — 1. entblößt, fasernackt, ohne Bekleidung, unbedeckt, unbekleidet; (geh.): enthüllt, entkleidet; (ugs.): pudelnackt, splitter[faser]nackt; (schweiz. ugs.): blutt; (scherzh.): hüllenlos, wie Gott es/ihn/sie geschaffen hat; (ugs. scherzh.): barfuß… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”